StuBO-News aktuell
Liebe Schülerinnen und Schüler,
ich wünsche euch einen guten Start in das neue Schuljahr 2021/22. Auch in diesem Schuljahr könnt ihr euch bei Fragen, die eine Ausbildung oder einen Studiengang betreffen an mich wenden.
Ich biete euch eine regelmäßige Sprechstunde an:
dienstags, 1.Pause in Raum B 2.07 bzw. nach Vereinbarung
Praxiselemente in Betrieben, Hochschulen, Institutionen
Praxiselemente sind wichtige Bausteine im Prozess der Beruflichen Orientierung der Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II.
Zielsetzung:
Die sog. Praxistage bieten den SuS die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in Ausbildungsberufen, akademischen Berufen und Studiengängen zu sammeln, um dabei ihre Interessen am gewünschten Berufsfeld und/oder Studium zu vertiefen bzw. die bisherigen Vorstellungen zu überdenken.
Durchführung an der Fritz Bauer Gesamtschule:
Jahrgangsstufe in der die Praxistage stattfinden: Q1
Umfang:
5 Praxistage:
- Teilnahme an mindestens einer Berufs-und Ausbildungsmesse (z.B. Vocatium) mit dokumentierten Beratungsgesprächen
- 1 Hochschultag (Vorträge; Campusbesuch in Präsenz bzw. online)
- mindestens 3 weitere Praxistage in Betrieben, Institutionen oder an Hochschulen
Wann sollten die 3 weiteren Praxistage durchgeführt werden:
- Wochen der Studienorientierung (Januar/Februar: 17. Januar bis 4. Februar 2022)
- Ende des 2. Schulhalbjahrs (13. Juni bis 23. Juni 2022)
Konkrete Informationen für die SuS der Q1 finden sich auf Logineo!
Im Folgenden findet ihr eine Auflistung der wichtigsten Veranstaltungen, die für das Schuljahr 2021/22 für eure jeweilige Stufe geplant sind:
EF/Q1/Q2:
- ab August 2021: chatweek.de ; Anmeldecode 21920 (gute website mit Informationen zu Hochschulen, Unternehmen und Behörden sowie Messen zu verschiedenen Berufsfeldern)
- Individuelle Beratungsgespräche durch Berufsberater der Agentur für Arbeit: Termine in der Schule oder telefonisch unter: 02241 300122 (Herr Geesner)
- Herbstferien : Vortragsreihe zu unterschiedlichen Studiengängen:
Aushang an Info-Board
- Januar/Februar 2022: Wochen der Studienorientierung
- März 2022: Hochschulmesse Bonn
Genaue Termine zu den Veranstaltungen werden noch bekannt gegeben
Q1/Q2:
Vocatium – Messe am Dienstag, 21.09.2021
Ganz aktuell zusätzlich „Vocatium online“ am 5. Oktober 2021 unter
https:/www.vocatium.de/onlinemessen/vocatium-videochat-bonnrhein-sieg-2021(Informationen über Aussteller)
Videochats unter: https://www.vocatium.de/online/
Weitere Infos auf der Infotafel und auf Logineo
Vortrag: Allgemeine Informationen zur Berufsfindung und zum Studium
Q2: Vortrag: Informationen zum Studium
Genaue Termine zu den Veranstaltungen werden noch bekannt gegeben
Workshops mit Fachhochschule Brühl:
- Q1: Wissenschaftliches Arbeiten
KAoA – Workshops: (KAoA Kein Abschluss ohne Anschluss)
- EF: Standortbestimmung und Entscheidungskompetenz I
- Q1/Q2: Entscheidungskompetenz 2
Genaue Termine zu den Veranstaltungen werden noch bekannt gegeben
Verteilt auf EF, Q1 und Q2: 5 Praxistage (Hochschulen, Betriebe, Institutionen)
Genaue Informationen zur Durchführung folgen.
Bitte beachtet die Auslage von Broschüren im Oberstufenflur, Aushänge an der Infotafel im Oberstufenflur sowie Mitteilungen auf Logineo.
Sammelt bitte alle Unterlagen und Bescheinigungen zur Berufs-und Studienwahl in eurem Berufswahlordner aus der SI.
Ich wünsche euch ein erfolgreiches Schuljahr.
Heike Wißmann
(Koordinatorin für Studien-und Berufswahl SII)
Stubo News vom 19.05.2020
-
Digitale Schnuppervorlesungen an der Uni Bonn: www.schnupperprogramm.uni-bonn.de
- Online-Beratung durch die Uni Bonn
-
Zentrale Studienberatung: 0228 – 737206 oder herrmann@verwaltung.uni-bonn.de
Die Studien-und Berufsberatung SII geht weiter!
06.05.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler der EF, Q1 und Q2,
obwohl momentan keine persönlichen Beratungsgespräche und Veranstaltungen zur Studien-und Berufswahl stattfinden können, solltet ihr weiterhin eure berufliche
Zukunft im Auge haben.
Wir werden euch regelmäßig über interessante digitale Veranstaltungen informieren.
Nehmt die Möglichkeiten zu eurer Information wahr!
9. Mai 2020 Berufsinformationstag an der Hochschule Bonn Rhein Sieg (www.h-brs.de/studieninformationstag-virtuell)
Digitale Schulworkshops der Europäischen Fachhochschule Rhein/Erft: (www.eufh.de/digitale-schulworkshops-fuer-schueler/)
Viel Erfolg wünschen euch
S. Reiß-Kober und H. Wißmann
(Koordinatorinnen der Studien-und Berufsorientierung SII)
Stubo in der Coronazeit
28.04.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, liebe Eltern
auch in dieser außergewöhnlichen Zeit habt ihr die Möglichkeit der Beratung bezüglich eines Studium oder einer Berufsausbildung nach der Schule.
Neben den vielfältigen Adressen und Links im Anhang, die nicht nur für die Abiturienten bestimmt sind, könnt ihr euch auch zunächst an die Studien-und Berufsberaterinnen der Schule (Frau Reiß-Kober und Frau Wißmann) wenden.
Zusätzlich zu den Adressen im Anhang hier zwei weitere wichtige Links:
https://www.hwk-koeln.de/artikel/kreishandwerkerschaft-und-innungen-bonn-rhein-sieg-32,0,445.html
https://www.ihk-bonn.de/berufsausbildung-und-fachkraeftesicherung.html
Wir wünschen euch alles Gute!
S. Reiß-Kober und H. Wißmann